11.04.2016
Der Wein macht Österreich als Reiseland attraktiv. So attraktiv, dass im Jänner dieses Jahres 39.000 amerikanische Reiseagenten Österreich zur schönsten Weinreise-Destination Europas wählten. Im schönen Österreich bietet die Hofburg mit Sicherheit das stilvollste Ambiente für Österreichs größte Weinmesse VieVinum, und das schon zum zehnten Mal. Stetig steigende Besucherzahlen beweisen, dass hier…
21.03.2016
Die größte Weinfachmesse der Welt übertraf dieses Jahr alle Erwartungen. Die Zahl der Besucher aus 126 Ländern belief sich dieses Jahr auf 55.000, was einen Zuwachs von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Etwa die Hälfte der Fachbesucher war aus dem Ausland angereist, um mit einer Auswahl der 6.200 Aussteller ins Geschäft zu kommen. Davon konnte auch Österreich profitieren: Rund 360…
16.03.2016
Австрийские виноделы и любители их вин могут радоваться сезону 2015. Лишь отдельные участки винодельческих регионов существенно пострадали от града. Сезон 2015 выглядит многообещающим. Вина, которые уже можно пробовать, впечатляют своими глубокими, зрелыми фруктовыми ароматами и гармоничностью. От вин, которые ещё дозревают в винных погребах, можно ожидать высокого класса и потенциала.
21.01.2016
Bei den diesjährigen Travvy Awards, den „Academy Awards“ der amerikanischen Reiseindustrie, wurde das Weinland Österreich zur besten Weinreisedestination Europas gewählt.
19.01.2016
Mehr als 400 interessierte Teilnehmer aus allen Bereichen der Weinwirtschaft folgten am Mittwoch, dem 20. Jänner der Einladung der Österreich Wein Marketing GmbH zum traditionellen Saisonstart mit dem „Marketingtag“ ins Austria Center in Wien. Nationale und internationale Experten präsentierten die neuesten Entwicklungen zu wichtigen Branchenthemen wie die Prinzipien der Markenbildung, Aspekte der…
08.01.2016
Master of Wine – ein Titel der in der Weinwelt überaus hohes Ansehen genießt. Nur etwas mehr als 300 Personen weltweit dürfen den Titel Master of Wine (MW) tragen. Ein oder eine Master of Wine genießt in der Weinwelt höchstes Ansehen. Wer daran interessiert ist, den Weg auf den Parnass des Weinwissens zu beschreiten, kann sich in Kürze gratis darüber informieren.
09.12.2015
Wein erzählt Geschichten. Wein mit Charakter ist nicht geschwätzig, sondern spricht erst, wenn man bereit ist, ihm zuzuhören. Dann hat er viel zu sagen: über seine geographische Herkunft und den Boden, auf dem er gewachsen ist, über den Winzer, der ihn geschaffen hat, über Rebsorten und ihre Düfte, über Ästhetik und Harmonie. Letzteres wünschen wir uns doch alle zu Weihnachten. Diese Inspiration…
27.11.2015
Наконец! После трудоемкого и проблематичного 2014 года год 2015 позаботился о радостных лицах в среде виноделов.
23.11.2015
In den 25 Jahren ihres Bestehens entwickelte sich die Weinakademie Österreich zur größten Weinschulungsinstitution am Kontinent. Entscheidend für die blühende Entwicklung waren zahlreiche Kooperationen und internationale Partnerschaften. Die neueste Allianz wurde in diesem Jahr mit dem Istituto Grandi Marchi, der Vereinigung der führenden Weingüter Italiens, geschlossen. Zeitgleich unterzeichnete…
23.11.2015
Neu: Der höchst gelegene Bauernmarkt der Alpen direkt an den Pisten.
13.11.2015
День австрийского игристого вина 2015 стал поводом для праздника. Три уровня пирамиды качества австрийского игристого вина с настоящего момента получили номенклатурное наименование "Классик“, „Резерв“ и „Большой резерв“. Тем самым это не только гарантия того, что покупая австрийское игристое вино с защищенным наименованием по происхождению, вы приобретаете вино с гарантированным происхождением, но…
13.11.2015
Die Palette der Weine aus Österreich ist bunt und bietet spannende und abwechslungsreiche Auswahlmöglichkeiten für passende Verbindungen mit Wild aus Wald und Wiese. Bewährte klassische Kombinationen werden sicher auch dieses Jahr Genießer versöhnlich mit dem nahenden Winter stimmen. Abseits davon versprechen aber durchaus ungewöhnliche Partnerschaften, dem Gaumen Freude zu bereiten, das…
03.11.2015
Die diesjährige Taufe des Weinjahrgangs 2015 fand am 3. November in Lannach im Westen der Steiermark statt. Seines Amtes waltete der steirische Pfarrer Franz Brei, er taufte den Wein auf den Namen einer weststeirischen Sozialinitiative „Gustl 58“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die diesjährigen Träger des Bacchuspreises August Schmölzer und die in San Francisco befindliche …
15.10.2015
Aktueller kann ein Buch als Leitpfad auf dem Weg zum Wein in Österreich nicht sein. In vierter Auflage erscheint heute Österreichs attraktivster Führer in die heimatlichen Weinbaugebiete. Der Autor Klaus Egle präsentiert in seinem Werk 16 ausgewählte Weinrouten und hat für seine Leser aktuelle Informationen rund um den Österreichischen Wein zusammengestellt. Zu finden sind neben Adressen von…
15.10.2015
Als knackige Vorboten des grandiosen Jahrgangs 2015 kommen in den nächsten Wochen ca. 800.000 Bouteillen „Junger Österreicher“ aus verschiedenen Weinbaugebieten auf den Markt und verheißen frisch-fröhliches Trinkvergnügen mit unerwartetem Tiefgang – hat doch der heurige tropisch anmutende Sommer den Winzern hochqualitative Trauben beschert. 1995 von Österreich Wein Marketing (ÖWM) ins Leben…
16.09.2015
Начиная с 2012 года "Австрийская почта" (Österreichische Post AG) посвящает винодельческим регионам Австрии каждый год специальную серию памятных марок. 5-го сентября вышла в свет четвертая марка этой серии. На 15 квадратных сантиметрах изображена винодельческая область Карнунтум и её ведущий сорт винограда Цвайгельт (Zweigelt), а также античные ворота Хайдентор (Heidentor), символ…
11.09.2015
Verband blickt zurück, ehrt und feiert mit Altweinprobe - Probleme im Weinbau und der Vorsatz, schwierige wirtschaftliche Bedingungen gemeinsam zu meistern, waren am 10. September 1885 Ausgangspunkt der Gründung eines Vereins zum Schutze des österreichischen Weinbaus. 130 Jahre beständige und erfolgreiche Arbeit sind Grund zum Feiern.
07.09.2015
Качество винограда в нынешнем году особенно высокое, ожидается урожай среднего объема. „Виноград хорошо перенес знойное лето с пустынно-жаркими днями и тропическими ночами. Виноделы ожидают урожай вполне удовлетворительного объема. Для сбора в нынешнем году ожидается виноград высокого качества. После тяжелого винодельческого сезона 2014 года в нынешнем году предполагается получить объем урожая…
04.09.2015
Weingesetznovelle tritt ab 1. Jänner 2016 in Kraft.
25.08.2015
Ein heißer Sommer neigt sich allmählich seinem Ende zu, die ersten vergilbenden Blätter sind Vorboten der zu erwartenden prächtigen Farbenspiele des Herbsts. Es naht die schönste Zeit des Jahres für's Reisen zum Wein in Österreich. Finden Sie die attraktivsten Routen auf diereisezumwein.at!
19.08.2015
Es ist wieder soweit: Der neue Sturm ist da! Herrlich fruchtig, vollmundig und süß – der Vorbote eines großen Weinjahrgangs.
03.06.2015
Von 30. Mai bis 03. Juni begab sich internationales Fachpublikum unter der Organisation der Österreich Wein Marketing (ÖWM) auf die Reise durch Österreichs Weinland. Rund 165 Weinjournalisten und Weinkritiker, ausgewählte Weinhändler und Sommeliers aus insgesamt 40 Ländern der Welt nahmen am diesjährigen Weingipfel der ÖWM teil.
07.04.2015
Спрос на австрийские вина растет во всем мире. - После внесения окончательных данных по экспорту, опубликованным ведомством Statistik Austria, итог очевиден: за 2014 год можно констатировать новые рекорды в международном экспорте вин. Объем экспорта значительно вырос - на шесть млн. евро - и достиг рекордного уровня в 145 млн. евро. Наряду с нашими соседями Германией и Швейцарией, которые…
30.03.2015
Австрийская индустрия виноделия оптимизирует свою устойчивость посредством введения официальной системы сертификации для устойчиво развивающихся винодельческих хозяйств и их вин.
27.03.2015
Как известно, погодные условия на протяжении лета и осени 2014 года были довольно сложными, что, безусловно, потребовало от австрийских виноделов напряженной работы в виноградниках, чтобы собрать здоровый и спелый виноград. С большими усилиями и значительными трудностями при сборе урожая все же удалось получить легко пьющиеся и малоэкстрактивные вина - но только ценой скромного урожая объемом…
27.03.2015
Zwei altbewährte, kulinarische Genüsse treffen einmal im Jahr aufeinander und liefern ein frühlingshaftes Geschmackserlebnis der besonderen Art. Das frisch gestochene Saisongemüse, der Spargel, und österreichischer Wein beleben die heimische Küche und eignen sich zusätzlich dank ihrer gesunden und vitaminreichen Inhaltsstoffe bestens zur Einstimmung auf den bevorstehenden Sommer. Als Ratgeber für…
25.03.2015
Austrian winemakers can certainly look back at a successful Austrian premiere of ProWein 2015 in the new hall 17. With 352 wineries, winemakers and spirit producers present, it was the largest Austrian participation in this fair with 5,000 square metres. Austria was also the fifth largest nation exhibiting at ProWein 2015. The Austrian Wine Marketing Board (AWMB), which had its own prominent…
11.12.2014
Weihnachten ist nicht nur die besinnlichste Zeit des Jahres, sondern auch eine Zeit in der man gemütlich beisammensitzt, das Jahr Revue passieren lässt und die Festtage inklusive Geschenke plant. Dazu gibt es genussvolle Weihnachtsköstlichkeiten, am besten kombiniert mit einer Flasche österreichischem Wein. Sie ist auch das perfekte Weihnachtsgeschenk für Weinliebhaber, denn eine gute Flasche…
18.11.2014
Сложные погодные условия, многочисленные осадки и небольшое количество солнечных часов в этом году потребовали от австрийских виноделов особенно напряженной и тщательной работы в виноградниках для получения здорового и спелого винограда. Объем винограда снова будет значительно ниже среднего уровня последних лет, тем не менее, мы с нетерпением ожидаем от австрийского урожая 2014 года свежие, очень…
13.11.2014
Wild geht es zurzeit in den heimischen Küchen her. Denn die Wildsaison ist voll im Gang und verwöhnt Genussliebhaber mit hochkarätigen Wildspezialitäten aus direkter Umgebung. Und wie soll es auch anders sein, lässt sich österreichischer Wein gekonnt mit den saisonalen Wildspeisen präsentieren. Sowohl Weiß als auch Rot bis hin zu österreichischem Sekt und Rosé werden dem eleganten Speisenbegleiter…
10.11.2014
Под девизом «Трилогия наслаждения Ski amadé: изысканные региональные блюда, австрийские вина и великолепные трассы» избранные горные хижины и рестораны в Ski amadé предлагают традиционные региональные блюда из местных продуктов. Искусное сочетание вкусных региональных блюд с австрийскими винами.
04.11.2014
Im ehrwürdigen Ambiente des Stiftes Klosterneuburg wurde am 4. November im Rahmen der Weintaufe Österreich der heurige Weinjahrgang von Abtprimas Propst Bernhard Backovsky offiziell gesegnet. Der Taufwein erhielt von den Preisträgern des Österreichischen Bacchuspreises 2014 Herbert Prohaska und Regina Meij den Namen Samtosha*. Bundesminister Andrä Rupprechter, Landesrat Stephan Pernkopf,…
10.10.2014
Er ist jugendlich, frisch, fruchtig und lebendig – der „Junge Österreicher“. Die bekannteste Jungweinmarke Österreichs hat wieder Saison und sorgt für Abwechslung in den Gläsern der österreichischen Weinszene.
07.10.2014
Niederländerin leistet seit 20 Jahren Pionierarbeit für Wein aus Österreich. Die Niederlande zählen seit vielen Jahren zu den wichtigsten Exportmärkten für österreichische Winzer. Wesentlichen Anteil daran hat die Niederländerin und Österreich Protagonistin Regina Meij mit ihrem Weinhandel Imperial Wijnkoperij, der heuer sein 20-jähriges Firmenjubiläum feiert. Für ihre Leistungen wird ihr im…
23.09.2014
Прекрасная погода в период цветения и достаточное количество осадков в летние месяцы заложили основу для выдающихся вин 2014 года: после нескольких небольших сборов урожая общий объем вин ожидается в размере 2,5 млн. гектолитров, что немного превышает многолетние средние показатели. При условии тщательной обработки виноградников в течение влажного вегетационного периода последних недель,…
16.09.2014
Die anhaltenden Niederschläge und wenigen Sonnenstunden bringen auch in den ersten Septemberwochen weiterhin viel Arbeit für die heimischen Winzer. Die noch Ende August geschätzte Erntemenge von 2,5 Mio. hl ist nicht mehr zu erwarten.
28.08.2014
Wenn die Blätter leise und sanft von den Bäumen fallen und man beim Spaziergang das Knistern der getrockneten Herbstblätter vernimmt, hat sich der Sommer bereits zurückgezogen und dem Herbst die Türen geöffnet. Und dieser lässt mit seinen erstklassigen Köstlichkeiten wie dem saisonalen Sturm und einer Brettljause keine kulinarischen Wünsche offen. Denn Herbstzeit ist Ausflugszeit, Lesezeit,…
23.07.2014
Frisch, fruchtig, leicht, animierend oder mit feiner Perlage in Weiß, Rot oder Rosé - so soll der optimale Sommerwein sein, der uns an lauen Sommernächten, auf Terrassen und in Gärten Urlaubsfeeling nach Hause bringt. Für die kulinarische Ergänzung sorgen beliebte, erfrischende Sommergerichte wie geröstete Eierschwammerln, Salatvariationen, Antipasti und noch viele weitere genussvolle Klassiker.
07.07.2014
Seit vielen Jahren stellt die Nachhaltigkeit auch in der Landwirtschaft ein wichtiges Thema dar – zunehmend auch im Weinbau. Nun stellt der Österreichische Weinbauverband nach mehrjähriger Vorarbeit der heimischen Weinbranche ein Online-Tool zur Verfügung das von Winzern vorerst zur Eigenbewertung herangezogen werden kann. Im Winter 2014/2015 wird damit auch eine Zertifizierung möglich sein.
Beim…
23.06.2014
Expertenjury verstärkt Kompetenz in der Kategorie "Österreichischer Qualitätsschaumwein". Der SALON Österreich Wein feierte Ende Juni wieder die 260 besten Weine aus dem größten Weinwettbewerb Österreichs und verlieh ihnen das Siegel SALON Wein 2014. Darunter wurden zehn SALON Auserwählte über Expertenvotings der österreichischen Weinfachmagazine und Sommeliers und 16 SALON Sieger in einer…
17.06.2014
900 internationale Fachbesucher auf Einladung der ÖWM bei größter heimischer Fachmesse - 15.000 Besucher strömten vom 14.-16. Juni zur diesjährigen VieVinum – dem größten Weinevent Österreichs - in die Wiener Hofburg. Für die internationale Besetzung sorgte wieder die Österreich Wein Marketing (ÖWM) und lud über 900 internationale Fachleute zur VieVinum nach Wien. Den prominenten Weingästen aus 40…
03.06.2014
Steile Hänge, Täler, sanfte Hügel, Terrassen und spezifische Lagen der österreichischen Weinbaugebiete gehören zum sichtbaren Charme der heimischen Weinlandschaften. Versteckt unter den Böden liegen die Gesteine, die meist nicht sichtbar, aber von großer Bedeutung für die Winzer sind, da sie die Auswahl von Rebsorte und Weingartenarbeit maßgeblich beeinflussen. Dr. Maria Heinrich, Geologin der…
30.05.2014
Dieser Text ist leider nur in Englischer Sprache verfügbar...
For the first time, Austrian wine scored a powerhouse performance at the Sommelier Wine Awards in the UK, coming away from the recent 2014 competition with a total of 41 medals. Most impressively, the 5 Gold medals awarded to Austria went not only to its heralded flagship white varieties, Grüner Veltliner and Riesling, but also to two…
27.05.2014
Es ist wieder so weit. Alle zwei Jahre lädt die VieVinum - Österreichs größte Weinmesse - in die Wiener Hofburg: heuer vom 14.-16. Juni. Sie ist die wichtigste Präsentation des österreichischen Weins im eigenen Land und hat sich zur weinwirtschaftlichen Drehscheibe im Herzen Europas entwickelt. Rund 520 Aussteller - angefangen von über 400 heimischen Topwinzern bis hin zu internationalen…
23.05.2014
Der Sommer 2014 wird spannend: Österreich feiert weiterhin den Sieg des Eurovision Song Contests und die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 steht vor der Tür. Das verspricht gute Laune, spannende Ereignisse und jede Menge Vergnügen. Für die passende Weinbegleitung an lauen Sommerabenden empfiehlt sich ein frisch-lebendiger G’Spritzter, natürlich mit österreichischem Qualitätswein.
20.05.2014
Первое австрийское вино, которое получило максимальную оценку в 100 баллов от Роберта Паркера в рамках онлайн-обзора вин американского издания „The Wine Advocate” на erobertparker.com, произведено в винодельческом районе Вахау. Столь высокая оценка была присуждена вину „1995 Nikolaihof Vinothek Riesling”. После 17 лет хранения в большой деревянной бочке в античном винном погребе винодельни…
20.05.2014
Австрийская почтовая компания Österreichische Post AG выпустила 3 мая 2014 года третью серию памятных марок «Винодельческие регионы Австрии». Новая серия посвящена одному из самых небольших винодельческих регионов Австрии - Вахау. Две предыдущие серии представляли регионы Южная Штирия и Вайнфиртель. Памятная марка 2014 года, которую украшает широко известный в Вахау, древний замок Келлершлёссл,…
16.05.2014
НЕСМОТРЯ НА НИЗКИЙ ОБЪЕМ УРОЖАЯ, АВСТРИЙСКИЕ ВИНОДЕЛЫ ДОБИЛИСЬ САМОЙ ВЫСОКОЙ ЭКСПОРТНОЙ ВЫРУЧКИ ЗА ПОСЛЕДНИЕ ГОДЫ. - В 2013 году австрийские виноделы снова добились больших успехов в экспорте вин. Как и в 2012 году, урожай прошлого года характеризовался объемом ниже среднего уровня, однако экспортная выручка увеличилась более чем на 5% до 139 млн. евро. Ввиду высокой доли экспорта бутылочных вин…
09.05.2014
Корзинка для пикника заполнена вкусными местными деликатесами, велосипеды с нетерпением ждут первой прогулки, а радость от предвкушения теплого весеннего дня в одном из австрийских виноградников едва ли можно удержать! Винодельческие районы Австрии предлагают увлекательные путешествия от Вены до Штирии, от Донауланда до Южного Бургенланда. Все полезные советы для путешественников представлены на…
04.04.2014
Die Sehnsucht nach dem Frühling war groß, denn der Winter war grau und endlich erwacht die Natur wieder zum Leben. Die Tage werden länger und die ersten Frühlingsboten sprießen aus der Erde und stimmen auf die warme Jahreszeit ein. Darüber hinaus wird die heimische Gemüsesaison vom Spargel eröffnet. Aufgrund seiner limitierten Zeit von April bis Juni, ist die Lust auf die Vielfalt der…