02.03.2021
Fast ein Jahr nach dem ersten Corona-Lockdown liegen nun Ganzjahreszahlen zum Weinabsatz in Österreich 2020 vor. Besonders hart traf es wie erwartet die Gastronomie, sie bezog ein Drittel weniger heimischen Wein im Großhandel. Steigerungen verzeichnete österreichischer Wein beim Heimkonsum (+17 % Menge, +18 % Wert) und im Lebensmitteleinzelhandel (+16 % Menge, +17 % Wert), wo er sogar einen…
15.01.2021
Das Jahr 2020 stellte Österreichs Weinwirtschaft vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Um die Winzer während der Corona-Pandemie bestmöglich zu unterstützen, änderte die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) kurzfristig ihre gesamte Jahresplanung: Sie befeuerte die offenen Vertriebskanäle im In- und Ausland, verlegte Veranstaltungen ins Internet und sorgte Ende November in Moskau sogar für…
25.11.2020
Am 23. November veranstaltete die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) in Moskau die erste „hybride“ Weinverkostung der Welt. Während die Besucher im Four Seasons Hotel knapp 200 österreichische Weine verkosteten, waren sie über ein Online-Tool live mit den Winzern in Österreich verbunden. Begeisterte Rückmeldungen bestätigen Österreichs Image als Pionier in der Weinwelt.
16.11.2020
Eine unverwechselbare Geschmacks- und Erlebnisvielfalt: Das garantiert Ski amadé auch in der Wintersaison 2020/2021. Denn verschiedene Initiativen wie Ski- und Weingenuss, der Höchste Bauernmarkt der Alpen oder Genuss-Ski-Routen unterstreichen die kulinarische Kompetenz. Im Mittelpunkt der „TASTE Ski amadé“-Angebote stehen dabei stets regionale Produkte.
27.10.2020
Die diesjährige Bewerbung für den Weintourismus biegt auf die Zielgerade ein. Bisher konnte die ÖWM-Kampagne „Auf zum Wein“ bereits 75 Millionen Sichtkontakte erzielen.
29.09.2020
Weißer, roter oder roséfarbener Sturm – die beliebte Saisonspezialität ist endlich wieder erhältlich. Die heimischen Winzer läuten damit jährlich den Beginn der Ernte ein und locken in die Weinbaugebiete.
24.09.2020
Von Anfang an weckte der österreichische Weinjahrgang 2019 große Erwartungen. Nun bestätigen Beurteilungen internationaler Experten, dass die Weine dieses Jahrgangs wohl tatsächlich zum Besten gehören, was Österreichs Winzer in den letzten Jahrzehnten produzieren konnten.
04.09.2020
(Stand 4.9. lt. Pressekonferenz Weinbauverband, aktualisiert am 30.09.2020)
„Österreichs Weinbäuerinnen und Weinbauern sind bereits intensiv mit der Weinlese beschäftigt. Nach einem wirtschaftlich nicht leichten Jahr 2020 freuen sie sich auf einen guten Weinjahrgang“, stellte Österreichs Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager zum Weinjahrgang 2020 fest.
29.07.2020
Unter dem Titel „Auf zum Wein“ startete Anfang August die bisher größte Weintourismus-Kampagne der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM). Die Website aufzumwein.at bündelt das umfassendste weintouristische Angebot des Landes und lockt Heimaturlauber in die Weinbaugebiete.
09.06.2020
E-Commerce ist keine neue Erfindung, und auch in der Weinbrache ist dieser Vertriebsweg zu guten Teilen etabliert. Bereits seit Jahren beschäftigt sich eine Vielzahl an Weingütern, Weinhändlern und Co. mit dem Handel von Wein im Internet. Die aktuelle Situation, vom Lockdown bis zur schrittweisen Wiederöffnung, hat die Entwicklung des Online-Handels aber immens beschleunigt. Die Nachfrage nach…
26.05.2020
То, что уже давно намечалось, теперь известно официально: Вахау стал самой молодой и, таким образом, пятнадцатой винодельческой областью DAC в Австрии. На трех уровнях - региональные вина, местные вина и вина определенного виноградника - типичные для данного региона вина с защищенным указанием места происхождения будут называться "Вахау DAC". Категории Штайнфедер, Федершпиль и Смарагд при этом…
11.05.2020
In den eigenen vier Wänden plaudern, genießen und etwas über Wein lernen - Weinverkosten zu Hause ist keine große Kunst und macht Spaß! Alles, was es braucht, sind spannende Weine, motivierte Teilnehmer und dieses kleine Einmaleins des Verkostens.
06.04.2020
Nicht nur im Inland, sondern auch im Hinblick auf die internationalen Märkte arbeitet die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) intensiv an passenden Aktivitäten und Maßnahmen, die während der Einschränkungen durch COVID-19, aber auch direkt danach, realisiert werden können. Die Strategie hierbei ist klar definiert: Während der Corona-Krise sollen jene Bereiche beworben und unterstützt werden, die…
03.04.2020
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auch auf Österreichs Weinwirtschaft gravierend aus. Winzer und Händler entwickeln eine Vielzahl von Strategien, um die Situation zu meistern. Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) unterstützt sie dabei national und international.
31.03.2020
Lichtblick in der Corona-Krise: Viele Online-Weinhändler verzeichnen aktuell beachtliche Zuwachsraten. Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) unterstützt diese Entwicklung mit der Kampagne „Schmecke die Herkunft“, die auch den Winzer-Direktvertrieb ins Zentrum rückt.
18.03.2020
Австрийский экспорт вин в 2019 году продвинулся в новые измерения: Достигнув 185,4 миллиона евро (+9%), впервые был преодолен рубеж 180 миллионов, показатель количества поднялся на 20,5% до 63,6 миллионов литров. Количество стран-экспортеров выросло до 102 – в 2009 году было ещё только 64.
09.03.2020
Счастливое число австрийских виноделов, кажется, число девять: урожаи "девятых" годов заметно часто выдавались особенно хорошими. Эта легендарная серия продолжается и в 2019 году: Несмотря на жару и засушливость, белые вина демонстрируют привлекательную, витальную свежесть, а красные вина - отличную глубину. С урожаем в 2,3 миллиона гектолитров 2019 год имеет средний за многие годы показатель.
28.02.2020
Mit knapp 50 % Anteil am Umsatz ist Deutschland weiterhin Österreichs wichtigstes Weinexportland. Doch wie „tickt“ der Weinmarkt Deutschland eigentlich? Welche Chancen und Potenziale bietet der deutsche Weinmarkt für Wein aus Österreich? Und: Gibt es „den deutschen Markt“ überhaupt?
26.02.2020
Von 15. bis 17. März 2020 versammelt sich die internationale Weinwelt bei Europas bedeutendster Weinmesse ProWein in Düsseldorf. Österreich wird mit rund 330 Winzern, dem ausgezeichneten Jahrgang 2019 und 16 attraktiven Masterclasses in Halle 17 auftrumpfen.
20.02.2020
Chris Yorke, neuer Chef der Österreich Wein Marketing (ÖWM), drückt aufs Tempo. Der Brite hat bereits im Jänner sein Team neu aufgestellt und dabei einen Fokus auf Herkunft, internationale Schlüsselmärkte und den Heimmarkt Österreich gelegt. Zudem setzt er auf Qualität, Umweltbewusstsein, internationale Marktanalysen und Themenführerschaft, um die Exporte weiter zu stärken. Viel Potenzial sieht er…
27.01.2020
Экологично произведенные и продаваемые вина из Австрии являются популярными в Скандинавии. Норвежская винная монополия объявляет теперь даже собственную квоту на импорт для австрийских вин с сертификатом "Устойчивая Австрия".
14.01.2020
Der 26. Absolventenjahrgang der Weinakademie Diploma Ausbildungen an der Weinakademie Österreich in Rust und der Hochschule Geisenheim graduierte im Schloss Esterházy zum Weinakademiker. Die neuen 44 Weinakademiker kommen aus 15 verschiedenen Ländern, darunter waren auch die erste Norwegerin und der erste Argentinier.
13.01.2020
Британец по рождению, Крис Йорк с 1 января возглавляет компанию по обслуживанию австрийского виноделия. С его знанием международных ноу-хау, четкой стратегической направленностью и накопленной компетентностью в командной работе Агентство маркетинга австрийских вин (AWMB) оптимально готово к успешному будущему.
04.12.2019
260 ski huts and slopeside restaurants bring epicurean delights to Austria's biggest scene for skiing fun, Ski amadé. This special week dedicated to skiing and the pleasures of wine is celebrating its tenth anniversary this season.
04.12.2019
Последние успехи на семинарах и в самых престижных в мире винных журналах доказывают: Штирийские вина давно уже известны не только знатокам, а достигли высшего класса на международном уровне.
14.11.2019
„Ich freue mich jedes Jahr auf den kulinarischen Herbst mit seinen herrlichen Wildgerichten“, begrüßt Willi Klinger, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM), die startende Saison und empfiehlt dazu Weine aus Österreich. Neben klassischen Rotweinen harmonieren auch kräftige Weißweine und solche mit etwas Maischestandzeit wunderbar mit Kreationen aus der Wildküche. „Auch das reiche…
07.11.2019
In der Alten Universität Graz wurde gestern der neue Weinjahrgang feierlich gesegnet. Der begehrte Bacchuspreis ging an die österreichische Krimiautorin Claudia Rossbacher und den Schweizer Gastronomen Markus Segmüller.
05.11.2019
Nach der letztjährigen frühesten Lese aller Zeiten fand die Ernte heuer wieder zum üblichen Zeitpunkt statt. Besonders erfreulich war das gute Lesewetter, sodass die Ernte in Ruhe und planvoll eingebracht werden konnte. Das warme Jahr mit Trockenperioden brachte eine sehr gute Traubenreife und eine durchschnittliche Menge, wobei die kühlen Herbstnächte für exzellente Fruchtigkeit und gute…
29.10.2019
Ab sofort ist das erste wissenschaftliche Standardwerk zur Weingeschichte Österreichs erhältlich. Von der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) initiiert und im Brandstätter Verlag erschienen, beleuchtet dieses Kompendium auf 700 Seiten die historische Entwicklung des österreichischen Weinbaus von der Urzeit bis in die Gegenwart.
21.10.2019
Beste nationale Werbekampagne 2018 in der Kategorie „Food & Beverages“ sowie den Publikumspreis „IAA Audience Award“: Mit der Kampagne „G’spritzter: ohne Schnickschnack – nur Wasser und Wein aus Österreich“ konnte die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) bei den diesjährigen EFFIE-Awards kräftig abräumen. Zuvor streifte die Kampagne bereits zwei Kreativpreise ein.
17.10.2019
Am 21. Oktober laden die heimischen Schaumweinproduzenten zur Verkostung ihrer Sekte in die Österreichische Nationalbibliothek. Spezialitäten von renommierten Betrieben ebenso wie Geheimtipps aus kleiner Produktion erwarten die Besucher.
10.10.2019
Stolz wie frischgebackene Eltern präsentieren Österreichs Winzer ihre Jungweine 2019. In den nächsten Wochen locken rund 700.000 Flaschen „Junger Österreicher“ Weinfreunde wieder zum unbeschwerten Genuss.
02.10.2019
Область пришла к соглашению о трех ступенях классификации вин – Gebietswein (региональное вино), Ortswein (местное вино) и Riedenwein (вино определенного виноградника), и делает ставку на знаменитые сорта: для белых вин - Шардоне, Вайсбургундер и Грюнер Вельтлинер, для красных вин - Цвайгельт и Блуфренкиш.
06.09.2019
"Австрийские виноделы с радостью ожидают в нынешнем году хорошего, полнозрелого винного года. В этом году, по сравнению с большим прошлогодним урожаем, ожидается средний объем вина - около 2,4 млн. гектолитров. После раннего сбора урожая 2018 года, почти рекордного, сбор винограда стартует в начале сентября в районе Нойзидлерзее, за исключением тех гроздей, которые уже сейчас собираются для…
06.09.2019
С 1 января 2020 года магистр Вильгельм Клингер станет генеральным директором ведущей в Австрии торговой сети по продаже вин Wein & Co, которая с 2018 года принадлежит немецкой компании Hawesko Holding AG, одному из крупнейших поставщиков вин в мире. В этой функции господин Клингер также станет членом "Совета Стратегии Концерна" группы Hawesko. Одновременно, к Новому году господин Клингер после…
28.08.2019
Nicht der Wetterfrosch macht diese Ansage, sondern Österreichs Winzer – denn es ist wieder Sturm-Zeit! Die ersten spritzig-süßen Jahrgangsvorboten sind bereits verfügbar, und bis in den Herbst hinein dürfen sich Liebhaber über die Saisonspezialität freuen.
19.08.2019
Nachdem sich Österreich im vergangenen Jahr als erster Prüfungsort für den Court of Master Sommeliers außerhalb der USA oder Großbritanniens profiliert hat, wurde die Prüfung zum Master Sommelier bereits zum zweiten Mal hierzulande abgehalten. Am 16. und 17. August stellten sich 18 Kandidaten im Stift Klosterneuburg der weltweit größten Herausforderung im Bereich der Sommellerie.
17.07.2019
Heiße Tage, kühler G’spritzter – kein Getränk passt besser zur warmen Jahreszeit als Österreichs Longdrink Nummer eins. Dabei ist eines klar: Ins Glas kommen nur Wasser und Wein aus Österreich. Und schon hat man den perfekten Durstlöscher für jede Gelegenheit.
11.07.2019
Am 1. Juli veranstaltete die Österreich Wein Marketing (ÖWM) das bisher größte Austrian Tasting mit Winzerbeteiligung in Japan. Knapp 900 Besucher folgten der Einladung ins Shangri-La Hotel Tokio und sorgten für äußerst positive Stimmung bei den teilnehmenden Winzern. Hochkarätige Side Events rundeten das Austrian Tasting Tokio ab.
09.07.2019
Die American Association of Wine Economists (AAWE) hält von 14. bis 18. Juli 2019 ihre alljährliche wissenschaftliche Konferenz an der Universität für Bodenkultur Wien ab. Ausgerichtet wird sie durch das Institut für Wein- und Obstbau und das Zentrum für Agrarwissenschaften (CAS) in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Burgenland. Des Weiteren wird das Event von den respekt-BIODYN WinzerInnen und…
19.06.2019
270 SALON Weine, davon 17 Sieger und 10 Auserwählte: Die ausgezeichneten Weine aus Österreichs härtestem Weinwettbewerb wurden gestern in Wien präsentiert. Künftig dürfen diese das begehrte SALON Etikett auf der Flasche tragen. Weinbegeisterte können sich am 25. Juni in Linz und am 27. Juni in Hall in Tirol selbst von der Qualität der SALON Weine überzeugen.
13.06.2019
В Австрийском бюро винного маркетинга (AWMB) пришло время смены верхушки руководства: После того, как находящийся в должности директора магистр Вильгельм Клингер в декабре прошлого года сообщил о своем уходе, после основательного процесса отбора был выбран его преемник. Крис Йорк (Chris Yorke) с 2020 года будет руководить судьбой компании, осуществляющей поддержку австрийской винной экономики.
06.06.2019
Кульминацией проходящей в настоящее время австрийской винной конференции «Вайнгипфель» («Wine Summit») стала сегодняшняя презентация в Вене господином Вилли Клингером (директором Австрийского бюро винного маркетинга) книги "Вино в Австрии: История"). Таким образом, с декабря впервые будет представлена научно обоснованная, всесторонняя литературная работа по истории производства вина в Австрии от…
20.05.2019
Am 23. Mai beginnt der diesjährige österreichische Weingipfel. Auf Einladung der Österreich Wein Marketing (ÖWM) werden knapp 200 Journalisten aus 39 Ländern von 23. bis 29. Mai die heimischen Weinbaugebiete bereisen, im Speziellen jene an den Landesgrenzen. Höhepunkt des Weingipfels bildet eine eintägige Konferenz zum Thema Weingeschichte in Österreich am 26. Mai in Wien, bei der auch das im…
11.04.2019
Selten passten junge Weine so gut zum Paradegemüse des Frühlings wie Österreichs 2018er. Rundum harmonisch und mit feiner Säure ausgestattet, sind sie die idealen Partner zur Vielzahl an Spargelgerichten, die in den kommenden Wochen Österreichs Teller erobern wird.
21.03.2019
2018 год снова ставит рекорд в экспорте австрийского вина: 170,3 млн. евро было выручено во всем мире, на 6,9% больше чем в прошлом году. Кроме того, благодаря обильному собранному урожаю в 2017 году впервые с 2010 года было снова экспортировано более 50 млн. л. В самой Австрии местное вино также очень успешно: В сфере розничной торговли в 2018 году продажи повысились на 6,9%, в стоимостном…
11.03.2019
С 17 по 19 марта 2019 года ProWein, самая значительная винная ярмарка Европы, празднует свой 25-летний юбилей. Австрия представляет около 350 виноделов и предлагает в павильоне 17 трехдневную программу экстракласса.
11.03.2019
Шеф лучшего в мире ресторана „Osteria Francescana“ Массимо Боттура будет готовить 18 июня 2019 года для победителей самого строгого австрийского конкурса в области вин во дворце Кобург (Вена).
11.03.2019
Самый ранний сбор винограда винодельческой современности превзошел незаурядный 2017 год по количеству - 2,75 млн. гл, причем новые вина возможно будут очень хорошего и даже отличного качества.
18.02.2019
Im Jahr 2018 wurden laut den endgültigen Daten des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) 2,75 Mio. hl Wein erzeugt. Die Erntemenge lag damit um knapp 11 % über jener des Vorjahres und um 24 % über dem Ernteschnitt der vergangenen fünf Jahre. Der Jahrgang 2018 wird somit nicht nur aufgrund der frühesten Lese aller Zeiten, sondern auch aufgrund der erfreulichen Menge und…