18.02.2019
Im Jahr 2018 wurden laut den endgültigen Daten des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) 2,75 Mio. hl Wein erzeugt. Die Erntemenge lag damit um knapp 11 % über jener des Vorjahres und um 24 % über dem Ernteschnitt der vergangenen fünf Jahre. Der Jahrgang 2018 wird somit nicht nur aufgrund der frühesten Lese aller Zeiten, sondern auch aufgrund der erfreulichen Menge und…
06.12.2018
ÖWM-Geschäftsführer Mag. Wilhelm Klinger stellt seine Funktion per 31.12.2019 zur Verfügung und leitet damit einen Generationswechsel an der Spitze der Österreich Wein Marketing GmbH ein.
27.11.2018
Österreichs größter Skiverbund Ski amadé steht bereits seit vielen Jahren für ein herausragendes Kulinarik-Angebot. Regionale Produkte heimischer Bauern stehen dabei immer im Fokus, ein spezieller Schwerpunkt liegt auf dem Wein. Mit den neuen Genuss-Ski-Routen kann man die Kulinarik-Highlights der einzelnen Regionen nun individuell abfahren und genießen.
20.11.2018
Mit einer Weinrechts-Sammelnovelle werden in Österreich vier Weißweinsorten zu neuen Qualitätsweinrebsorten. Drei davon sind pilzwiderstandsfähige Neuzüchten (PIWIs).
07.11.2018
В этом году самый ранний сбор всех времен превзошел прошлый год по количеству. Последние данные Statistik Austria (Федерального ведомства статистики Австрии) исходят примерно из 3,2 миллионов гектолитров! Радует так же высокое качество винограда, которое смогли получить в нынешнем году по большей части без больших проблем с болезнями.
16.10.2018
Nach jahrelanger Vorarbeit ist es bei der Österreichischen Sektgala am 22. Oktober endlich soweit: Die höchste Stufe des österreichischen Schaumweins, Sekt g.U. Große Reserve, wird erstmals präsentiert. Neben den Sekten von mehr als 30 Produzenten versprechen kulinarische Köstlichkeiten einzigartige Genussmomente.
20.09.2018
Von 11. bis 15. März 2019 wird in Antwerpen die prestigeträchtige Sommelier-Weltmeisterschaft der Association de la Sommellerie Internationale (A.S.I.) ausgetragen. In vorderster Reihe mit dabei sein werden Weine aus Österreich.
23.08.2018
„Enorme Hitze und Trockenheit hat der Wein zum größten Teil gut überstanden. 2018 steht uns daher ein sehr früher und vollreifer Weinjahrgang ins Haus. Die hohen Temperaturen bewirken durchwegs etwas höhere Alkoholgehalte und geringere Säure. Die Menge wird jedenfalls leicht über dem Durchschnitt liegen: Wir erwarten eine Weinernte in der Größenordnung von rund 2,6 Millionen Hektoliter. Einen…
06.08.2018
Große Ehre für Österreich: Erstmals in seiner Geschichte hält der äußerst renommierte Court of Master Sommeliers seine Prüfung außerhalb des UK und der USA ab – und zwar in Österreich. Das Master Sommelier Diploma, das im August im Stift Klosterneuburg verliehen wird, gilt als höchste Auszeichnung für Sommeliers.
09.07.2018
Южная Штирия DAC | Вулканическая Штирия DAC |Западная Штирия DAC
В понедельник, 2-го июля 2018 года, представители Регионального винного комитета и Общества Wein Steiermark (Вино Штирии) пригласили на историческую пресс-конференцию, которая откроет новую эру вин Штирии. Как было объявлено в отеле "Вайцер", начиная с винного года 2018 Штирия получает новую систему происхождения. Она будет…
22.05.2018
Das 20-jährige Jubiläum der VieVinum setzt neue Maßstäbe: Über 1.000 Fachbesucher aus aller Welt werden auf Einladung der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) von 9. bis 11. Juni Österreichs größte Weinmesse besuchen – ein historischer Höchstwert. Für die heimischen Winzer bietet sich die einmalige Chance, mit ihren großartigen Weinen aus dem reichen Jahrgang 2017 neue Absatzmärkte zu erschließen.
20.04.2018
Бывший грослаг "Розалия" к югу от гор Лайтагебирге станет следующей новой винодельческой областью DAC в Австрии. На 297 гектарах виноградников в административном районе Маттерсбург производятся называемые в будущем типичными для региона красные вина "Rosalia DAC" ("Розалия DАС") - и "Rosalia DAC Reserve" ("Розалия DАС Резерв"), а также самостоятельные розовые вина под названием "Rosalia DAC Rosé"…
03.01.2018
Ein gutes Jahr liegt beinahe hinter uns. In den Weinkellern Österreichs ruht reichlich Wein aus vollreifen Trauben der diesjährigen Lese und erfüllt die Winzer ob seiner guten Qualität mit Freude.
03.01.2018
Ski amadé ist mit 760 Pistenkilometern nicht nur der größte Skiverbund in Österreich, auch das kulinarische Angebot lässt sich kaum vergleichen. 260 Hütten und Restaurants bieten mitten in den Skigebieten in bester Qualität vom Speckbrot bis zum Forellenfilet oder Rinderbraten alles, was das Skifahrerherz begehrt. Dazu wird Wein aus Österreich empfohlen. Der höchste Bauernmarkt der Alpen geht in…
05.12.2017
В то время как в этом году во всем мире отмечается самое низкое за последние годы производство вин, в Австрии смогли собрать очень хороший урожай как по количеству, так и по качеству. Согласно 3-ей оценке урожая в октябре полученные 2,6 млн. гектолитров означают объем, на четверть больший, чем среднее значение за последние пять лет. Это позволит, наконец, снова заполнить опустевшие кое-где винные…
05.12.2017
Mit dem Advent beginnt auch die Zeit des Nachdenkens, wie man wem zu Weihnachten mit welchem Geschenk Freude bereiten kann. Wein aus Österreich bietet sich als das perfekte Geschenk an, hier kann man guten Geschmack leicht beweisen. Die Weinlandschaft Österreichs ist spannend, bei der Wahl des richtigen Weins kann man aus dem Vollen schöpfen. Weltweit ausgezeichnete Topweine verlocken ebenso wie…
05.12.2017
Der Herbst steht kulinarisch unbestritten im Zeichen von Wildgerichten. Reh, Hirsch, Fasan und mehr muten auf dem Teller in vielfältigen regionalen Interpretationen mit oft kraftvoller, wärmender Würze herbstlich an. Österreichische Weine munden dazu besonders gut, ist doch in Österreichs Weinbaugebieten eine variantenreiche Fülle von Weinen zu finden, die sich hervorragend zur Kombination mit…
05.12.2017
Der heurige vielversprechende Weinjahrgang wurde am 7. November im Rahmen der Weintaufe Österreich, die im würdevollen Ambiente des Wiener Rathaussaales vollzogen wurde, von Dompfarrer Toni Faber gesegnet. Der WienWein-Winzer Michael Edlmoser spendete dieses Jahr den duftig-aromatischen Taufwein, eine Cuvée aus Grüner Veltliner und Müller-Thurgau, der auf den Namen „Noblesse“ getauft wurde. Im…
05.12.2017
Der Junge Österreicher feiert seinen 22. Geburtstag, bietet ausgewachsenen Genuss und hat sich dabei seine jugendliche Unbeschwertheit erhalten: Er zeigt als Vorbote des Weinjahrgangs 2017, was Österreichs Winzer im Zusammenspiel mit der Natur erschaffen haben.
05.12.2017
Das Warten hat ein Ende: Anlässlich des Tags des österreichischen Sekts am 22.10. kommen die Sektkategorien Sekt g.U. Klassik und Sekt g.U. Reserve auf den Markt. Geschützter Ursprung, geprüfte Qualität, kurz „g.U.“, ist das Gütesiegel für die Besten unter Österreichs Sekten, zu erkennen an dem spezifischen Zeichen auf der Kapsel – ähnlich der Banderole von österreichischem Qualitätswein. Sowohl…
14.09.2017
Vinexpo Explorer - ein vollkommen neues Veranstaltungskonzept, um Winzer und Weineinkäufer effektiv zusammen zu führen, fand in Wien vom 11. und 12. September weltweit erstmalig statt. Das kleine Weinland Österreich war eingeladen, das Kapitel eins aufzuschlagen. Erste Rückmeldungen österreichischer Weingüter, die an diesem Event teilgenommen haben, bestätigen den Erfolg des neuen Formats.
11.09.2017
„Многочисленные сильные грозы, иногда с градом, экстремальная жара и засушливая погода - все это в целом не навредили винному году 2017. Виноградарство хорошо перенесло исключительно жаркое лето, и теперь нынешний год может набирать баллы благодаря полнозрелым, спелым гроздьям. Австрийски виноделы ожидают хороший по объему, лежащий в пределах многолетних средних значений, урожай с хорошо…
04.09.2017
Österreich zeigt in Sachen Weinmarketing international, dass auch bei kleiner Weinanbaufläche große Erfolge möglich sind. Seit dem 30-jährigen Bestehen der Österreich Wein Marketing hat sich der durchschnittliche Exportpreis kontinuierlich erhöht, erhaben über jede Wirtschaftskrise. Auch hat sich das kleine, dynamische Land im Herzen Europas einen Ruf als Herkunft für Weine von Weltrang…
16.08.2017
Das Weinjahr 2017 verheißt ein gutes zu werden, hinsichtlich Qualität und Menge. Das warme Wetter erlaubt eine bis zu zwei Wochen frühere Ernte, die im Osten Österreichs bereits begonnen hat. Wein-Vorbote ist der beliebte Sturm. Das lebendige Naturgetränk wird aus frühreifen Rebsorten gekeltert, prickelt leicht und schmeckt je nach Fortschritt des Gärungsprozesses mehr oder weniger süß. Die…
12.07.2017
Österreichs Weinexporterlöse sind im Jahr 2016 trotz einer Serie kleiner Ernten seit 2011 auf ein neues Rekordniveau von knapp 148 Mio. Euro gestiegen. Verantwortlich dafür war ein markantes Absatzplus von 1,3 Mio. Liter bei hochwertigen Flaschenweinen, was Umsatzsteigerungen von 4,7 Mio. Euro in diesem Segment bewirkte. Der Durchschnittspreis aller Exporte stieg auf beachtliche 3,05 Euro pro…
12.07.2017
Für meinen alten Kumpel Michl und mich geht nichts über einen guten G’spritzten. „Spritzwein“ nennt er diese köstliche Erfrischung liebevoll, und je wärmer es draußen wird, desto größer wird das Verlangen nach diesem österreichischen Urlongdrink, unserem Identitätsstifter und Labsal an heißen Tagen. Das Leben ist hart genug.
12.06.2017
Pünktlich zu seinem 30-jährigen Jubiläum präsentiert der härteste Weinwettbewerb Österreichs die 270 besten Weine des Landes. Die Allerbesten aus diesem erlesenen Kreis, die 16 SALON Sieger und 10 SALON Auserwählten, wurden nun im Rahmen eines herausragenden SALON Galadinners im Palais Niederösterreich geehrt. Zum runden Geburtstag beschreitet der SALON auch neue Pfade, etwa bei der SALON Tournee.
19.05.2017
2017 feiert der härteste Weinwettbewerb Österreichs seinen 30. Geburtstag. Er hat sich in drei Jahrzehnten zur wichtigsten nationalen Bühne des österreichischen Weinwunders entwickelt und an Attraktivität und Verkaufswirksamkeit, vom Ab-Hof-Verkauf bis hin zum Handel, stetig zugelegt. Mit der strengen Selektion der SALON Weine in gedeckten Fachverkostungen ist der SALON alljährlich der objektivste…
15.05.2017
Ein Weingipfel der Extraklasse ging von 8. bis 11. Mai in Österreich über die Bühne. Rund 80 internationale Weinjournalisten aus 30 Ländern besuchten unter Federführung der Österreich Wein Marketing (ÖWM) auf fünf individuellen Reisen die Weinbaugebiete des Landes. In einzigartiger Weise umrahmt wurden die Reisen in diesem Jahr von der Sommelier-Europameisterschaft in Wien.
13.04.2017
Wer die Kunst der richtigen Kombination von Spargel und Wein beherrscht, hat mehr Genuss und somit mehr Freude am Essen. Klingt einfach und ist nicht wirklich schwer umzusetzen, wenn ein paar Regeln befolgt werden. Die Art der Zubereitung des Edelgemüses ist ebenso ein Kriterium bei der Wahl des passenden Weines, wie eine begleitende Sauce oder Beilagen. Eine perfekte Begleitung von Wein aus…
28.03.2017
In Kooperation mit der Hochschule Geisenheim hat die ProWein fast 1.500 Experten der Weinbranche aus 46 Ländern zu internationalen Weinmärkten, Vermarktungstrends und der Entwicklung von Absatzkanälen von Wein befragt. Aus den mannigfaltigen Perspektiven von Vermarktern und Produzenten ergibt sich eine realitätsnahe, spannende Marktprognose.
23.03.2017
Der herkunftstypische Wein der Hauptstadt Österreichs „Wiener Gemischter Satz DAC“ ziert die neue Sondermarke aus der Serie „Weinregionen Österreichs“. Die Qualität dieser Weinspezialität war lange Zeit vergessen, bis sie 2013 von weitsichtigen Wiener Winzern wiederentdeckt und in den DAC-Status gehoben wurde. Mittlerweile ist der Wiener Gemischte Satz DAC nicht nur wieder beliebter denn je,…
20.03.2017
Винный год 2016 запомнится австрийским виноделам, пожалуй, как поездка на русских горках, настолько капризной оказывалась погода. В итоге местами незначительные объемы противостоят хорошему до великолепного качеству белых, красных и десертных вин.
14.03.2017
Trotz kleiner Ernten erneut Exportumsatzrekord - Österreichs Weinexporterlöse sind im Jahr 2016 trotz einer Serie kleiner Ernten seit 2011 auf ein neues Rekordniveau von knapp 148 Mio. Euro gestiegen. Verantwortlich dafür war ein markantes Absatzplus von 1,8 Mio. Liter bei hochwertigen Flaschenweinen, was Umsatzsteigerungen von 5,2 Mio. Euro in diesem Segment bewirkte. Der Durchschnittspreis aller…
09.02.2017
Der Countdown zur größten Wein-Fachmesse der Welt läuft. Vom 19. bis 21. März 2017 öffnet die ProWein in Düsseldorf ihre Pforten, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr, für über 50.000 erwartete Fachbesucher. Mehr als 360 österreichische Aussteller werden sich dann der alljährlichen Leistungsschau der Weinwelt stellen und ihre Produkte zur Verkostung darbieten. Das Weinland Österreich wird sich in…
19.01.2017
Traditionell zum Jahresauftakt veranstaltete die Österreich Wein Marketing GmbH am Mittwoch, den 18. Jänner, den alljährlichen Marketingtag im Austria Center Vienna, an dem rund 450 Winzer, Weinhändler und Brancheninsider teilnahmen. Highlights waren die Vorstellung der neuen ÖWM-Werbekampagne und -Markenstrategie, des einzigartigen Veranstaltungskonzepts Vinexpo Explorer in Österreich sowie…
17.01.2017
VINEXPO präsentiert mit „Vinexpo Explorer“ ein innovatives Markenkonzept – den Auftakt wird Österreich bestreiten.
14.12.2016
Урожай винограда в Австрии не мог бы выдаться более вариативным, чем в этом году. В то время как в Штирии и в Бургенланде из-за поздних заморозков в конце апреля приходится сожалеть о потерях от 50 до 80 процентов, в большей части Нижней Австрии урожай выдался выше среднего. Это позволило поднять цены на виноград и бочковые вина, прежде всего, на Грюнер Вельтлинер (Grüner Veltliner) до небывалой…
09.12.2016
Der höchste Bauernmarkt der Alpen in Ski amadé erweitert seine Angebotspalette. Ski amadé ist mit 760 Pistenkilometern nicht nur der größte Skiverbund in Österreich. Auch das kulinarische Angebot lässt sich kaum vergleichen. 260 Hütten und Restaurants bieten mitten in den Skigebieten vom Speckbrot bis zum Forellenfilet oder Rinderbraten alles, was das Skifahrerherz begehrt. Und das immer in bester…
06.12.2016
Bordeaux trägt demnächst rot-weiß-rot. Warum? Im brandneuen Weinbaumuseum und Kulturzentrum „Cité du Vin“ ist Wein aus Österreich vom 16. bis 18. Dezember zu Gast und präsentiert sich schillernd und vielfältig. Weinverkostungen unter der Obhut von zwei der weltbesten Sommeliers, Konzerte zum Thema Wein und ein Vortrag über die Einzigartigkeit von österreichischem Wein laden mitten in Frankreich zu…
22.11.2016
Herbstzeit ist Wildzeit. Österreichs junge, kräftige Rotweine des unterschätzten Jahrganges 2014 passen perfekt zu Wildfleischgerichten, die in diesen Wochen allerorten auf den Speisekarten zu finden sind.
11.11.2016
Из-за сильных весених заморозков ожидается небольшой объем вина
03.11.2016
Im prunkvollen Ambiente des Barockschlosses Esterházy in Eisenstadt wurde am 3. November im Rahmen der Weintaufe Österreich der heurige Weinjahrgang vom Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics offiziell gesegnet. Der Taufwein, ein Grüner Veltliner aus dem Burgenland, erhielt den Taufnamen “Xuntos“. Im Rahmen des Festaktes wurde auch der begehrte Bacchuspreis in der nationalen und…
21.10.2016
Der 22. Oktober, Tag des österreichischen Sekts, holt auch dieses Jahr wieder prickelnd elegante Weine vor den Vorhang. Durch die Einführung der Qualitätspyramide von Sekt aus Österreich mit geschütztem Ursprung (Sekt g.U.) manifestiert sich das Bestreben österreichischer Sekterzeuger, Konsumenten beim Kauf von österreichischem Sekt g.U. sowohl eine klare Herkunftsangabe zu vermitteln als auch…
21.09.2016
Die Weinwirtschaft hat eine nicht unerhebliche Bedeutung für die Volkswirtschaft Österreichs. Um den oft unterschätzten Beitrag dieser Branche zur österreichischen Gesamtwirtschaft zu erheben, wurde von der Österreich Wein Marketing (ÖWM) eine wissenschaftliche Untersuchung beim Institut für Höhere Studien (IHS) in Auftrag gegeben. Mithilfe der vom IHS entwickelten Multiregionalen…
09.08.2016
После восьми лет непрерывного роста доход от экспорта вин Австрии в 2015 году впервые немного снизился. Согласно данным агентства Statistik Austria итоговые цифры по экспорту в 2015 году составляют 143 млн. евро и 48 млн. л. Для экспертов это не явилось неожиданностью, так как сложный и количественно небогатый 2014 год также отражается и на экспортном балансе, хотя уменьшение оборота на 1,1%…
05.08.2016
Auch wenn er in Österreich sowieso zum Sommer gehört und eigentlich jeder weiß, wie er einzusetzen ist – hier kommt die Erinnerung: Der G‘spritzte ist ein prickelnd fescher Begleiter des Sommers. Ein Klassiker ist er, als Aperitif, unkomplizierter Speisenbegleiter oder leicht entspannendes Zwischendurchgetränk in allen Lebenslagen. Für den perfekten Genuss gilt es allerdings, ein paar Grundregeln…
01.07.2016
Es tut sich was in Österreich. Im ersten Halbjahr 2016 wurden im österreichischen Weingesetz zahlreiche Neuerungen beschlossen. Mit 14. Juni traten diese nun in Form einer Novelle zum Weingesetz 2009 in Kraft und umfassen unter anderem Änderungen zu Bezeichnungen von Weinbaugebieten und Lagen bzw. Rieden sowie zum Ruster Ausbruch. Ein echter Meilenstein für die österreichische Weinwirtschaft wurde…
13.06.2016
In diesem Jahr wurden bereits zum 22. Mal die „Gourmand Awards“ vergeben. Gegründet wurde der Buchwettbewerb von Edouard Cointreau im Jahr 1995. Die Preisverleihung erfolgt an verschiedenen Orten, u.a. in London, Peking, Kuala Lumpur und Paris, 2016 fand sie in Yantai, China statt. 209 Länder beteiligten sich dieses Jahr an diesem internationalen Wettbewerb, bei dem in 89 verschiedenen Kategorien…
07.06.2016
Die zehnte Vorstellung der VieVinum wurde dieses Jahr vom 4. - 6. Juni in den prächtigen Hallen der Wiener Hofburg gegeben und zog erneut die Aufmerksamkeit der internationalen Weinwelt auf sich: etwas mehr als 15.000 Besucher waren zu verzeichnen, die sich für die Weine von ca. 620 Ausstellern interessierten. Regie dieses Meisterstücks führte in bewährter Weise MAC Hoffman in enger Zusammenarbeit…